Osteonetzwerk

Osteopath

Termin vereinbaren

Willkommen beim Osteonetzwerk

Wir sind ein Netzwerk qualifizierter Osteopathinnen mit Standorten in Jenaz und Chur. Unser Team besteht aktuell aus Nadine Lindenberger und Lea Schilliger – beide verfügen über fundierte Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung in der osteopathischen Behandlung.

Unsere Standorte und Verfügbarkeiten:

1. Praxisjenaz
   - Adresse: Hauptstrasse 53, 7233 Jenaz
   - Telefon: 081 332 35 35
   - Website: www.praxisjenaz.ch
   - Verfügbarkeit: Nadine (Dienstag und Freitag)

2. Praxisgemeinschaft Tivoli
   - Adresse: Tivolistrasse 7, 7000 Chur
   - Telefon: 081 258 44 22
   - Website: www.praxis-tivoli.ch
   - Verfügbarkeit: Nadine (Montag, Donnerstag), Lea (Montag, Dienstag, Donnerstag)

Nadine Lindenberger besitzt umfangreiche Kenntnisse in der Pädiatrie und Frauenheilkunde. Sie ist in der Ausbildung von angehenden Osteopathen tätig und besonders versiert im Umgang mit chronischen Krankheitsbildern.

Lea Schilliger  hat ihr Studium in England absolviert und vertieft kontinuierlich ihr Wissen in den Bereichen Pädiatrie und Frauenheilkunde. Ihre ganzheitliche Herangehensweise und ihr internationales Hintergrund bereichern unser Netzwerk.

Wir Osteopathen verfügen über ein breites Wissen im Bereich der Anatomie, Physiologie und Pathologie. Mit unseren Händen können wir Blockaden, Stauungen und Verklebungen im Körper spüren. Durch gezielte manuelle Techniken aktivieren wir die Selbstheilungskräfte und unterstützen den Heilungsprozess des Gewebes. Die Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter Rücken- und Gelenkschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Probleme im Magen-Darm-Trakt und vieles mehr.

Für Frauen kann die Osteopathie eine wirksame Behandlungsmethode sein, um Senkungen der Gebärmutter und Blase zu behandeln, Steißbeinschmerzen zu lindern sowie Beschwerden im Dammbereich, der Vagina, bei Kaiserschnittnarben und bei Hämorrhoiden zu verbessern. Ebenso behandeln wir Menstruationsbescherden und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, sowie Gelenksschmerzen, Stimmungschwankungen und Hitzewallungen, welche durch die Menopause entstehen könnnen. 

Die Zeit nach der Geburt ist entscheidend für die optimale Entwicklung Ihres Kindes. Bei folgenden Beschwerden empfehlen wir eine frühzeitige osteopathische Behandlung: Koliken, bevorzugte Kopfneigung (das Baby schaut mehr in eine Richtung), Körperasymmetrie, Einschlafprobleme, Stillprobleme.

In der Praxisgemeinschaft Tivoli in Chur führen wir Mutter-Kind-Behandlungen durch, bei denen Mutter und Kind gleichzeitig von zwei Osteopathinnen behandelt werden.

Wir bieten auch Heimbehandlungen in der Stadt Chur an, dies bedeutet, dass die Osteopathin zu Ihnen nach Hause kommt und dort ihr Neugeborerens oder Kleinkind behandelt.

 

Für Mutter-Kind-Termine und Hausbesuche kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: nadine.lindenberger@hin.ch Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an – wir melden uns telefonisch mit einem Terminvorschlag.

Die Einzeltermine bitte online buchen. 

 

Wir freuen uns darauf, sie kennenzulernen.

Nadine Lindenberger & Lea Schilliger, Osteopathinnen MSc

...die ganze Beschreibung anzeigen
die ganze Beschreibung ausblenden

Dienstleistungen

Behandlung 45 Min
45 Minuten
Termin vereinbaren >